Projekte
D u o D o m i n
Das Duo Domin lädt ein zu einem abwechslungsreichen Konzertabend mit Musik für Saxophon und Klavier. Farbenreiche Musik aus verschiedenen Epochen und Ländern wird zu hören sein, von italienischer Barock-Musik, russischer Romantik, französischem Impressionismus und argentinischem Tango. Es verspricht ein spannender, kurzweiliger Abend zu werden.
Fanja Raum – Sopran- und Alt-Saxophon
Kira Golubeva -Klavier
____________________________________________________________
3, Juli (Uraufführung) und 6. Juli 2014, um 20;30, am Ebertplatz
LOVE SONGS FOR HEIM@T -
eine interdisziplinäre Musikproduktion im urbanen Raum
für drei Sänger, Instrumentalensemble und Projektchor
von Christina C. Messner und Marie T. Martin
Ein Liebespaar am Ebertplatz:
Outdoor – Musiktheater im Kölner Untergrund
Rike und Olaf – ein modernes Nomadenpaar – begegnen sich meist nur auf dem Bildschirm. Ihre Beziehung ist geprägt von Distanz, großer Sehnsucht nach Nähe und innerem Rückzug.Der Zuschauer folgt den Protagonisten, die immer auf Reisen sind, in mehrere Bereiche und Räume des Ebertplatzes – und an abstrakte Orte des Unterwegs-Seins mit ihren spezifischen Klängen, Strukturen, Rhythmen.
Begleitet und kommentiert wird diese Liebe zwischen den Räumen von einer “Autorin”, Musikern und einem Chor. Der immer wache Chatroom stellt Fragen und kommentiert das Geschehen. Sounds und akustische Gegebenheiten des Platzes fließen in die Präsentation mit ein.
Dauer ca. 80 Minuten
Ausführliche Künstler- und Stückinformationen und Bilder zum Download finden Sie unter: www.zwischendenraeumen.de
___________________________________________________________________________________
11. Kölner Musiknacht 2015
19. Sept. 2015
jeweils 20:00 Uhr und 21:00 Uhr
Oberlandesgericht Köln
Reichensbergerplatz 1
In Blocks, Lines, Clocks hängen 35 Musiker klangliche Perlenketten um das Publikum: Akkorde reihen sich auf Melodie-Schnüre, eingefädelt durch Schlagimpulse. Die besondere Architektur und Akustik im Treppenhaus des Oberlandesgerichts machen die Aufführung zu einem eindrucksvollen Raumklang-Erlebnis.
___________________________________________________________________________________
Silva.Musica
Eine Wald-Sinfonie von Willem Schulz





Musikalische LandArt
für
mobiles Streichorchester, 2 Sängerinnen, Saxophon, Schlagzeug und eine Tänzerin
Im September 2011 realisiert in einem Wald in der Nähe von Neuenkirchen-Vörden in Zusammenarbeit mit KUNAKO e.V.
Fotos: Benno Führmann, Vechta
___________________________________________________________________________
triotango & Anas Ouriaghli
Unterwegs
Im Strom von verwickelten Geschichten und Abenteuern suchen Texte zeitgenössischer Autoren verbunden mit argentinischem Tango die wahren Augenblicke einer Reise. Sie führen durch unbekannte Gegenden, durch Bordelle und Nachtklubs zu den wahren Gefühlen der Liebe und der Freiheit die Jeder in sich selber findet.
Anas Ouriaghli – Schauspieler und Sprecher
Christiane Flämig – Geige
Fanja Raum – Saxophon
Emi Noda – Klavier
___________________________________________________________________________________
3. – 12. August
Sommer-Zirkuscamp
für Kinder und Jugendliche
musikalische Leitung: Pia und Fanja Raum
__________________________________________________________________________________
baustelle + schaustelle
musikalische landart 2010
für
mobiles Streichorchester, Saxophon, Bassklarinette, Posaune, Akkordeon, Schlagzeug/Percussion, Akkordeon und Tanz
Konzept, Komposition und Inszenierung Willem Schulz
Schloss Homburg, Nümbrecht
Fotos: Bente Stachowske
____________________________________________________________________________________
Orion
Muzyka Miasta
aufgeführt im Rahmen des Musik-Festivals und Teatr Kana in Stettin im Juli 2008